Liebe Leserinnen, liebe Leser,
die vorliegende Auswertung bezieht sich auf eine im Januar 2024 bundeweit gestartete Studie. Die hier zusammengefassten Ergebnisse beziehen sich auf die Datenlage vom 01.03.2025.
Die Studie wird auch nach Drucklegung dieser Auswertung bundeweit fortgeführt, um die gesamte Datenlage zu erhöhen.
Die Durchführung der Studie folgt dem nachfolgenden Studiendesign.
Titel der Studie
„Aktiv Bauchfett verlieren – Der Schlüssel zur Gesundheit“
Ziel der Studie
Mit der bundesweiten Studie wollen wir beweisen, dass durch gesunde Ernährung und Krafttraining, nachweislich das viszerale Fett, das Fett am Bauch und an den inneren Organen, reduziert
wird und somit die Gesundheit maßgeblich verbessert werden kann. Wissenschaftlich gesehen wird das Fettgewebe im Bauchbereich dafür verantwortlich gemacht, Entzündungen zu erzeugen, die unserer Gesundheit enorm schaden.
Zeitraum
Die Studie läuft über einen Zeitraum von 4 Wochen.
Zielgruppe
Gesucht werden in der Bevölkerung untrainierte Studienteilnehmer ab 25 Jahren (männlich und weiblich), die den Wunsch haben, abzunehmen. Es wurden im Schwerpunkt Teilnehmer mit einem BMI ≥30 erwartet.
Durchführungsort
In Zusammenarbeit mit ausgesuchten Gesundheitsanbietern, gesundheitsorientierten Fitnessclubs und Physiopraxen mit angeschlossener Trainingstherapie.
Methode
Die Studienteilnehmer erhalten einen 4 wöchigen kalorienreduzierten Ernährungsplan.
Zudem erhalten die Studienteilnehmer einen, auf ihren Fitnesslevel abgestimmten Trainingsplan und eine entsprechende Einweisung in das Kraft- und Ausdauertraining. Die Empfehlung lautet mind. 2 besser 3 x die Woche zu trainieren, wobei der Schwerpunkt auf dem Krafttraining liegt.
Die Studienteilnehmer werden von den Trainern des Fitnessclubs bzw. der Physiopraxis Woche für Woche gewogen und gemessen. Die Ergebnisse werden zum Einen in ein Studienbegleitheft eingetragen und zum anderen über einen digitalen Fragebogen am Anfang und am Ende der Studie erfasst.
Die Messung der Körperzusammensetzung wird mit der BIA-Methode (Bioelektrische Impedanz Analyse) durchgeführt. Bei der BIA-Methode handelt es sich um eine von Wissenschaftlern weltweit anerkannte Messmethode, bei der schwacher, für den Menschen nicht spürbarer Strom durch den Körper geleitet wird. Folgende Messergebnisse sind für die Studie relevant:
Körpergewicht / Muskelmasse / Fettmasse / Viszeralfett
Zudem wird der Bauchumfang (Bauchnabelhöhe) am Anfang und am Ende der Studie gemessen.
Der digitale Fragebogen
Die Studienteilnehmer füllen am Anfang und am Ende der Studie den digitalisierten Fragebogen aus. Dazu verwenden wir die Befragungssoftware Survey Monkey. Die Befragung erfolgt durch zugeordnete Studiennummer anonym.
Die Studienvideos
Aus Motivations- und Informationsgründen erhalten die Studienteilnehmer 4 einfach verständliche Studienvideos zur wöchentlichen Ansicht. Die darin enthaltenen Themen sind:
1. Die Studie erfolgreich starten
2. Die Wirkung des viszeralen Bauchfetts
3. Der Darm – Das Nr. 1 Immunzentrum
4. Muskeltraining – Der Impfstoff für Gesundheit
Studien Handout
Gebundenes Buch: „Aktiv Bauchfett verlieren – der Schlüssel zur Gesundheit“ mit Anleitung und Rezepten.
Initiatoren
_ myline Deutschland Zentrale www.myline24.de
_ GfBE Gesellschaft für Bewegungs- und Ernährungsanalysen www.gfbe.eu
_ Bundeweit teilnehmende Gesundheits-Studios.
Die nachfolgende Auswertung wurde mit größter Sorgfalt durchgeführt. Die Datenlage entspricht der anonymisierten Datenerfassung bis 01.03.2025.
Verglichen wurden nur vollständig ausgefüllte Erst- und Zweitbefragungsbögen. Befragungsbögen die nur teilweise ausgefüllt wurden, wurden nicht berücksichtigt.
An dieser Stelle ist zu bemerken, dass von 100% der Studienteilnehmer/innen 15,46% der Befragungsbögen vollständig ausgefüllt vorlagen. Hier liegt für weitere Auswertungen noch
ein großes Potential die Zahl der verwertbaren Fragebögen zu steigern, indem die, mit der Trainingsbetreuung befassten Mitarbeitenden, noch intensiver auf das Ausfüllen der Befragungsbögen
hinweisen. Ein weiterer Aspekt, der für die Auswertung der Daten eine wichtige Rolle einnimmt, ist die Datenlage zur Ermittlung des Viszeralfett-Anteils. Aufgrund der unterschiedlichen Körperanalysesysteme, die in den teilnehmenden Gesundheitsstudios zum Einsatz kommen, lässt sich eine exakte Veränderung des viszeralen Fettanteils in einem einheitlichen Messwert nicht
genau bestimmen. Allerdings und das ergab die Auswertung der Studie eindeutig, ist bei allen vorliegenden Messerergebnissen festzustellen, dass sich der Viszeralfett-Anteil im Studienzeitraum
von nur 4 Wochen signifikant reduziert hat. Diese Reduzierung steht auch in unmittelbaren Zusammenhang mit der Umfangmessung des Bauches. Und hier ergaben sich die beeindruckendsten Ergebnisse, die in dieser Studienauswertung ermittelt werden konnten. Somit konnte mit der Studie eindeutig bewiesen werden, dass sich das Bauchfett durch die Faktoren Ernährung und Krafttraining in Kombination mit moderatem Ausdauertraining schon innerhalb von nur 4 Wochen massiv reduzieren lässt und somit die Gesundheit verbessert werden kann.
Durch die bundeweite Weiterführung der Studie in den teilnehmenden Gesundheits-Studios und der damit verbundenen Datenerfassung, sowie einer Optimierung der Fragenbögen erhoffen wir uns in Zukunft weitere, tiefgreifendere Erkenntnisse.
Hier finden Sie die Auswertung