• HOME
  • STUDIEN
  • MITMACHEN

Welches Wasser darf es denn sein?

In Deutschland gibt es ein breites Angebot an Wasser: Das Spektrum reicht von Tafel- und Quellwasser bis zu natürlichem Mineral- und Heilwasser sowie unserem Trinkwasser. Es gibt über 500 Mineral- und 35 Heilwässer sowie etwa 6.000 Wasserwerke in Deutschland. Doch was sind die Unterschiede zwischen den Wasserarten? In Deutschland regelt die Mineral- und Tafelwasser-Verordnung (MTVO), wie natürliches Mineralwasser, Quellwasser und Tafelwasser beschaffen sein, abgefüllt, analysiert und gekennzeichnet werden müssen. In der Trinkwasserverordnung (TrinkwV)sind die gesetzlichen Anforderungen für Leitungs- bzw. Trinkwasser festgehalten.

Lese hier mehr.

  • als Autor Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Home   |  
  • Kontakt   |  
  • Impressum